Praxisforum Finanzplanung 2023/2024: Steuern - Recht - Trends

Die Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland befindet sich weiterhin in einem tiefgreifenden Wandel. Insbesondere die verschärfte Regulierung, die nachhaltige Transformation zur Bekämpfung des Klimawandels und nicht zuletzt die Vielzahl der steuerlichen Änderungen beeinflussen spürbar das Geschäft mit den wohlhabenden Privatkunden am Finanzplatz Deutschland. In diesem Umfeld ist es für den geschäftlichen Erfolg in der ganzheitlichen Beratung entscheidend, aktuelle Entwicklungen zu kennen und gewinnbringend kundenorientiert umzusetzen.

 

Ihr Nutzen

  • Das praxisorientierte Seminar zeigt ausgewählte Neuerungen und Änderungen rund um die private Finanzplanung aus den Bereichen „Steuern - Recht - Trends“ auf, erläutert Hintergründe und geht auf bereits abzeichnende Entwicklungen ein.
  • Und zwar auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung, Finanzrechtsprechung, des Aufsichtsrechts und der Fachliteratur.
  • Die Veranstaltung bietet in bewährter Manier wertvolle Praxisinformationen, um vorhandenes Fachwissen zu aktualisieren und zu vertiefen.
  • Das Seminar dient auch der Qualitätssicherung und -steigerung der Berufsausübung im Rahmen der ganzheitlichen Beratung.
  • Nutzen Sie die praxisorientierte Veranstaltung, um sich mit Kollegen*innen und dem Referenten über die Neuerungen rund um die private Finanzplanung auszutauschen und ein aktuelles Update zu den relevanten Entwicklungen in der themenübergreifenden Beratung zu erhalten. Mit dem Seminar bleiben Sie am „Puls des Geschehens“.
  • Begleitet wird das Spezialseminar von einer didaktisch gut aufbereiteten Arbeitsunterlage, die über die Veranstaltung hinaus in der Praxis einsetzbar ist. Ein rascher Zugriff auf die Veranstaltungsinhalte ermöglicht das Stichwortverzeichnis am Ende des Skripts.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer bei unserer alljährlich stattfindenden Veranstaltung in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Näheres zum Inhalt des Seminars können Sie den nachfolgenden Programmpunkten entnehmen. Nutzen Sie das Praxisforum auch, um sich mit Kollegeninnen und Kollegen sowie und dem Referenten über die Neuerungen rund um die private Finanzplanung auszutauschen und ein aktuelles Update zu den relevanten Entwicklungen zu erhalten.

 

Das Colloquium findet in Präsenz statt. Selbstverständlich können Sie dem Colloquium auch via ZOOM beiwohnen, falls Sie nicht nach Frankfurt kommen können.
 

Referent

Hans Nickel

Diplom-Kaufmann, Diplom-Betriebswirt (FH)

 

Programminhalte

 

Steuern

  • Fallstudie zu aktuellen Themen des Steuerrechts mit lösungsorientierten Hinweisen
  • Änderungen bei der Besteuerung privater Kapitaleinkünfte im Privatvermögen
  • Steuerrecht 2023/2024: Brennpunkte und neue Entwicklungen im Fokus der ganzheitlichen Beratung
  • Neuregelung der geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen: Konsequenzen für die private Finanzplanung

Recht

  • Verbraucherschutz und Finanzmarktaufsicht: Aktuelle aufsichtsrechtliche Vorgaben aus Sicht der ganzheitlichen Beratung
  • Sachkunde und Fortbildungspflicht in den anlageberatenden Berufen: Verschärfte Qualitätsanforderungen
  • Sustainable Finance und ESG in der ganzheitlichen Beratung: Neue Entwicklungen und Regulierungsvorhaben

Trends

  • Europäische MiCAR-Verordnung: Regel-Fundament für Kryptowerte und die Auswirkungen für die private Finanzplanung
  • EU-Retail-Investment-Strategie: Ausgewählte Regulierungsbereiche aus dem Blickwinkel der ganzheitlichen Beratung
  • Finance for the Future: Strategische Erfolgsfaktoren in einer zunehmend digitalen Lebenswelt
  • Vorschau 2024: Entwicklungen und Trends im Fokus der themenübergreifenden Beratung
  • Zusammenfassende Hinweise und Abschlussdiskussion

Programmlogistik

Donnerstag, 07. Dezember 2023

 

Angobt als Präsenzveranstaltung oder online via ZOOM

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: 17:30 Uhr

Entspricht 6,5 CPD-Credits für EFA, CFP, CGA, CFEP

 

Ort: FPSB Deutschland e.V., Tilsiter Str. 1, 60487 Frankfurt/Main